Stephan Arounopoulos in Biel und Wien erfolgreich

Unser Spitzenspieler und Vereinsmeister 2009 wollte in der schachfreien Zeit keine Langweile aufkommen lassen und beteiligte sich unerschrocken an zwei Meisterturnieren in der Schweiz und in Österreich. „Stephan Arounopoulos in Biel und Wien erfolgreich“ weiterlesen

Schachkurs in der Breitwiesenschule

BWS extra

Schach

Feilen an der richtigen Taktik

Das Projekt von Herrn Philippe Leick war sehr schwer zu finden. Das Zimmer war im 8-Klassenbau über der Kernzeit im Gang ganz hinten. Dort fanden sie die nötige Ruhe um zu spielen. Es waren 8 Jungen aus den Klassen 3 und 4 mit dabei. Alle Kinder konnten schon zu Beginn der Projekttage Schach spielen. Sie haben sich angemeldet um besser spielen zu lernen und um ihre Taktik zu verbessern. Die Grundregeln mussten nicht mehr erklärt werden. Herr Leick konnte mit fortgeschrittener Taktik beginnen. Er selber ist leidenschaftlicher Schachspieler und im Verein als Jugendleiter tätig. Den Kindern macht es sehr viel Spaß gegeneinander zu spielen und von Herrn Leick angeleitet zu werden. Als Abschluss ist geplant, dass Herr Leick gegen alle Kinder gleichzeitig eine Partie Schach spielt und dabei den Kindern verschiedene Taktiken erklärt.

Tom und Johannes

Erschienen im Extrablatt zu den Projekttagen der Breitwiesenschule, 26. Juni 2009. Download des Originals als PDF.

Nachruf Eckhard Jäger

Nachruf

Nachruf Eckhard Jäger

Eckhard Jäger

* 9.3.1938 † 26.12.2008

Der Schachklub „e4“ Gerlingen trauert um sein langjähriges Mitglied Eckhard Jäger, der am 26. Dezember im Alter von nur 70 Jahren verstorben ist.
Eckhard Jäger wird uns wegen seiner unnachahmlichen, freundlichen und lustigen Art und seines Engagements im Verein in bester Erinnerung bleiben. Er war lange Jahre Mannschaftsführer, aber vor allem hat er, der gelernter Koch war, über viele Jahre seinen Vereinsfreunden zu Weihnachten mit einem prächtigen Essen eine große Freude bereitet. Für ihn war es auch selbstverständlich, sich um die Verpflegung bei der Württembergischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2006 in Gerlingen zu kümmern oder in der Küche bei der Stuttgarter Stadtmeisterschaft zu helfen.
Trotz seines schweren Krebsleidens verlor Eckhard Jäger seinen Optimismus und seine Lebensfreude nie. So lange es ihm möglich war wollte er am Vereinsleben teilnehmen, Schach spielen und sogar mit unserer dritten Mannschaft aufsteigen.

Wir werden Eckhard Jäger sehr vermissen.

Dr. Philippe Leick
Vorsitzender SK „e4“ Gerlingen e.V.