Schlagwort: Nachruf
Nachruf Ernst Keilmann
Nachruf
Ernst Keilmann
1927 – 2012
Mit Ernst Keilmann verliert der Schachklub „e4“ Gerlingen einen allseits beliebten Vereinsfreund, an den wir uns gerne erinnern werden.
Seine Freude am Schach war ansteckend, seine unkomplizierte Art hat ihn zu einem allseits beliebten Spielpartner gemacht.
Erst im Alter von 73 Jahren trat Ernst Keilmann zusammen mit seinem Sohn Nikolaus unserem Schachklub bei. So freundlich er zu seinen Vereinskameraden war, am Schachbrett kannte er kein Pardon. Auch im hohen Alter blieb er stets gefährlich, ganz besonders im Schnell- und im Blitzschach. Noch 2011 erreichte er den dritten Platz im Pokalturnier, auch in der Mannschaft war er an den unteren Brettern für viele Punkte gut, inklusive gelegentlicher Überraschungssiege gegen Favoriten. Drei mal (2005, 2006, 2008) gewann er souverän die zweite Gruppe der Vereinsmeisterschaft.
Unser aufrichtigstes Mitgefühl gilt seiner Familie und insbesondere seinem Sohn Nikolaus.
Wir werden Ernst Keilmann sehr vermissen.
Dr. Philippe Leick
Vorsitzender SK „e4“ Gerlingen e.V.
Nachruf Eckhard Jäger
Nachruf
Eckhard Jäger
* 9.3.1938 † 26.12.2008
Der Schachklub „e4“ Gerlingen trauert um sein langjähriges Mitglied Eckhard Jäger, der am 26. Dezember im Alter von nur 70 Jahren verstorben ist.
Eckhard Jäger wird uns wegen seiner unnachahmlichen, freundlichen und lustigen Art und seines Engagements im Verein in bester Erinnerung bleiben. Er war lange Jahre Mannschaftsführer, aber vor allem hat er, der gelernter Koch war, über viele Jahre seinen Vereinsfreunden zu Weihnachten mit einem prächtigen Essen eine große Freude bereitet. Für ihn war es auch selbstverständlich, sich um die Verpflegung bei der Württembergischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2006 in Gerlingen zu kümmern oder in der Küche bei der Stuttgarter Stadtmeisterschaft zu helfen.
Trotz seines schweren Krebsleidens verlor Eckhard Jäger seinen Optimismus und seine Lebensfreude nie. So lange es ihm möglich war wollte er am Vereinsleben teilnehmen, Schach spielen und sogar mit unserer dritten Mannschaft aufsteigen.
Wir werden Eckhard Jäger sehr vermissen.
Dr. Philippe Leick
Vorsitzender SK „e4“ Gerlingen e.V.
Nachruf Walter Schurr
Nachruf
Walter Schurr
* 7.3.1942 † 17.10.2004
Der Schachklub „e4“ Gerlingen trauert um sein langjähriges Mitglied Walter Schurr, der am 17. Oktober nach langer Krankheit im Alter von nur 62 Jahren verstorben ist.
Walter Schurr war der perfekte Mannschaftsspieler, er spielte nie eigensinnig, hatte immer den Erfolg der Mannschaft als Ziel. Zwar gelang ihm auch in Einzelturnieren der eine oder andere Coup – so konnte er 1970 das Imperia Open gewinnen – aber an Walter Schurr wird man sich vor allem wegen seinen Erfolgen als Mannschaftsspieler erinnern.
1968 gewann er mit den Stuttgarter Schachfreunden überraschend die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft. Es war das letzte mal, dass eine reine Amateurmannschaft diesen Titel erringen konnte. Später war er Stammspieler beim Schachclub Cannstatt, mit dem er mehrmals württembergischer Mannschaftsmeister wurde und auch in der 2. Bundesliga glänzte.
1995 kam er zum SK „e4“ Gerlingen. Auf die Frage, an welchem Brett er denn spielen wolle, antwortete er in seiner bescheidenen, etwas kauzigen Art „Ach, schon am ersten.“ Walter Schurr begleitete die 1. Mannschaft Gerlingens von der Kreisklasse in die Landesliga und hatte maßgeblichen Anteil an den Erfolgen dieser Mannschaft. Walter Schurr wird uns aber nicht nur als hervorragender Schachspieler, sondern auch als sympathischer Mensch in bester Erinnerung bleiben.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und Weggefährten. Der Schachklub „e4“ Gerlingen wird ihm ein stetes Andenken bewahren.
Philippe Leick
Vorsitzender SK „e4“ Gerlingen e.V.