Ulrich Grosch gewinnt erstes Blitzturnier der Saison

Beim ersten Blitzturnier der neuen Saison konnte Ulrich Grosch einen souveränen Erfolg verbuchen. Hinter dem ungeschlagenen Sieger, der nur zwei Remis abgab und am Ende 8 Punkte aus 9 Partien erzielte, landeten Frank Halama und Erik Reder punktgleich mit 6,5 Punkten auf den Plätzen 2 und 3, „Ulrich Grosch gewinnt erstes Blitzturnier der Saison“ weiterlesen

A-Klasse 2025/26: Runde 1/7

Ein gelungener Einstand in dreifacher Hinsicht

Anders als in der vergangenen Saison konnte unsere 3. Mannschaft bereits am 1. Spieltag zwei Mannschaftspunkte einfahren. Dabei gaben auch zwei unserer Jugendlichen ihren Einstand bei Gerlingen 3, und das erfolgreich: Lea und Henri gewannen beide ihre Partie im Lokalderby gegen Botnang 3! „A-Klasse 2025/26: Runde 1/7“ weiterlesen

WAM-Finale 2025 in Nürtingen

Lea ist WAM-Vize-Meisterin in Gruppe 6!

Am 6. und 7. September fand in Nürtingen das Finale der diesjährigen Württembergischen Amateur-Meisterschaft (WAM) statt. Startberechtigt waren alle, die bei einem der zahlreichen Einzelturniere der WAM in der Saison 2024/25 einen ersten oder zweiten Platz in einer der sechs Leistungsgruppen erreicht hatten.

Lea zwischen dem Dritt- und dem Erstplatzierten des WAM-Finales von Gruppe 6 (Foto: Robin Lutz / Schachverband Württemberg e.V.)

„WAM-Finale 2025 in Nürtingen“ weiterlesen

Tschaierlo Freestyle Rapid Chess Tournament 2025

Mark Damson kam mit dem Zufall am besten klar

Nachdem die bisher als Fischer-Schach oder Schach 960 bekannte Abwandlung des traditionellen Schachspiels mit zufällig modifizierter Aufstellung der Figuren auf der Grundreihe unter dem neuen Namen „Freestyle Chess“ unter anderem von Magnus Carlsen vorangetrieben wird, erfreut sie sich aktuell sowohl im Spitzenschach als auch unter Amateuren zunehmender Beliebtheit. Diese Entwicklung hat uns ermutigt, mal wieder ein Turnier in diesem Modus einzustreuen, „Tschaierlo Freestyle Rapid Chess Tournament 2025“ weiterlesen

Pokalturnier 2025

Sascha Dreschmann gewinnt vor Mark Damson und Philippe Leick

In den vergangenen vier Jahren konnte Philippe Leick jeweils das Pokalturnier gewinnen, das traditionell mit 15 Minuten Bedenkzeit gespielt wird und die Saison des Schachklubs „e4“ Gerlingen abschließt. In den Jahren 2022 – 24 war es nicht einmal knapp, denn er konnte das Feld teils um einen ganzen Punkt distanzieren.

Dass ähnliches in diesem Jahr nicht gelingen würde, war bereits nach der ersten Runde klar, in der er in einer eigentlich vorteilhaften Stellung von Harald Ellinger schön ausgekontert wurde.

Währenddessen setzte sich Sascha Dreschmann an die Spitze des Feldes und machte insbesondere mit einem Sieg im „Spitzenspiel“ gegen Mark Damson seinen Anspruch auf den Turniersieg deutlich. „Pokalturnier 2025“ weiterlesen