Schon besser, aber noch nicht gut genug, …
… so lautet das Fazit des zweiten Spiels unserer 1. Mannschaft, denn der klaren Schlappe gegen Böblingen folgte eine 3:5-Heimniederlage gegen den SV Leonberg 1, bei der wir immerhin die ersten beiden ganzen Brettpunkte in dieser Saison verbuchen konnten, nämlich durch Nikolaj und Uwe.
Nikolaj verschaffte sich im Mittelspiel zwei Bauern Vorsprung, den sein junger, offensiv aufspielender Gegner wieder wett machen konnte, allerdings nur zu dem Preis, dass er seinen Turm in Nöte brachte. Nikolaj konnte die Versuche seines Gegners, den Turm zu retten, ausnutzen, indem er ein Mattnetz um dessen König knüpfte. Uwe erreichte aus der Eröffnung heraus ein Mittelspiel nach seinem Geschmack, konnte jedoch lange keinen entscheidenden Vorteil daraus erringen. Schließlich profitierte er von einem Blackout seines Gegners, der ohne wirkliche Not nach knapp 40 Zügen einen Turm einstellte.
Der dritte Brettpunkt für uns setzt sich aus den Remisen von Harald und Victor zusammen. Haralds Partie wirkte statisch und ziemlich kompliziert, doch keiner der beiden Kontrahenten leistete sich einen entscheidenden Fehler. Victor versuchte, den König seines Gegenübers durch einen Vorstoß seines e-Bauern in Nöte zu bringen, konnte damit aber leider keinen durchschlagenden Erfolg verbuchen.
Nun zu unseren Verlustpartien: Ulrich musste sich nach langem Kampf in einem Turmendspiel mit einem Minusbauern geschlagen geben. Ähnlich ging es Koßi, der in einem Endspiel mit Turm und Läufer aufgrund eines kreativen Vorstoßes seines Gegners letztendlich den Kürzeren zog. Zu einem Endspiel kam es bei Sascha G. erst gar nicht, denn Sascha unterlief in der Eröffnungsphase eine strategische Fehleinschätzung, die ihn im Laufe des Mittelspiels entscheidendes Material kostete. Am längsten hielt dieses Mal Philipp am Spitzenbrett aus. Nach knapp fünf Stunden zeigte er sich mit Ulrich solidarisch und musste in einem Turmendspiel mit einem Minusbauern klein beigeben.
Am Ende stand also eine nicht unerwartete, aber nicht allzu deutliche Niederlage. Wir werden alles daran setzen, dass der Trend für uns an Spieltag Nr. 3 beim Auswärtsspiel in Botnang weiter aufwärts geht! Vermutlich haben die Botnanger aber denselben Plan, denn auch sie stehen bislang noch ohne Mannschaftspunkt da. Am 16.11. werden wir mehr darüber wissen.
Brett | SK Gerlingen 1 | SV Leonberg 1 | Brettpunkte | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Dr. Leick, Philippe | 1900 | Dr. Jochens, Arne | 2210 | 0:1 |
2 | Grosch, Ulrich | 1774 | Kaufhold, Stephan | 1939 | 0:1 |
3 | Dr. Grob, Sascha | 1757 | Urlichs, Stefan | 1852 | 0:1 |
4 | Bulgrin, Uwe | 1742 | Najmabadi, Seyyed Mahdi | 1819 | 1:0 |
5 | Kossmann, Manfred | 1713 | Reznikov, Gleb | 1765 | 0:1 |
6 | Ellinger, Harald | 1699 | Matzel, Finn | 1679 | ½:½ |
7 | Dr. Keilmann, Nikolaus | 1761 | Najmabadi, Parsa | 1565 | 1:0 |
8 | Schmidt, Victor | 1681 | Nitsch, Norbert | 1605 | ½:½ |
Gesamtergebnis | 3,0:5,0 |