Unser neuer Skat-Meister: Mark Damson
Die Tradition unserer Skat-Turniere lebt weiter, wenn auch auf deutlich kleinerer Flamme als in den Anfangsjahren unseres Schachklubs: Wo in den 1980’er- und 1990’er-Jahren das Vereinsheim des Ski-Clubs immer proppenvoll war, bekommen wir heute in der Regel mit Ach und Krach gerade noch zwei Tische zusammen. So war es auch bei unserem jüngsten Skat-Turnier am 8. Mai, zu dem sich sechs Freunde des Kartenspiels zusammenfanden.
Wie immer wurde die Zusammensetzung der beiden Tische für die ersten 24 Spiele ausgelost. Dieses Mal ergaben sich dadurch zwei Tische mit stark unterschiedlichen Spielgeschwindigkeiten: Als der „schnelle Tisch“ schon fertig war, war man am anderen Tisch gerade mal beim 18. Spiel. Der Tabellenführer nach diesen ersten 24 Spielen kam mit Mark Damson vom „langsamen Tisch“; Mark spielte bis dahin 12 Spiele, gewann diese allesamt und sammelte somit 1169 Punkte.
In den zweiten 24 Spielen erfolgte die Tischzusammensetzung entsprechend der Rangliste nach den ersten 24 Spielen, was irgendwie zu einer nahezu perfekten Synchronisation der Spielgeschwindigkeiten an beiden Tischen führte. Dabei lief es für unseren Skat-Turnierleiter, Erik Reder, am besten: Er kam mit 1147 Punkten fast an Marks Ergebnis aus der „ersten Halbzeit“ heran. Doch auch für Mark lief die „zweite Halbzeit“ gut genug, sodass er am Ende mit 1820 Punkten deutlich vorne lag und die freie Auswahl aus den süßen Preisen für die ersten Drei hatte. Erik wurde mit 1581 Punkten Zweiter und konnte ebenfalls eine der auch bei seiner Familie begehrten Trophäen mit nach Hause nehmen.
Eng wurde es bei der Entscheidung um Platz 3, den sich Michael Nagel mit 1453 Punkten knapp vor Frank Halama mit 1440 Punkten sicherte. Auf Rang 5 landete Guido Steinmassl (1207 Punkte) und der Trostpreis ging verdient an Sascha Grob, der mit 565 Punkten deutlich abgeschlagen auf dem letzten Platz landete.