Berichte Jugendturniere

Letzte WAM vor den Sommerferien

Diesmal ging es am 19.7.25 um 7:45 Uhr zur WAM nach Welzheim. Nach knapp einstündiger Fahrt kamen Lea und Henri, begleitet von Ulrich, am Spielort an.

Die Einhaltung der unterwegs aufgestellten vier Grundregeln (1.: erste Partie gewinnen, 2.: zweite Partie gewinnen, 3.: dritte Partie gewinnen, 4.: Turnier gewinnen) ging allerdings in der ersten Runde schon schief. Nach dem leichten Fehltstart konnten sich aber beide noch erholen und so belegte Lea am Ende Platz 1 und Henri Platz 3.

Und wie Lea richtig feststellte: aller guten Dinge sind drei (Runde 2 und 3 gewinnen, Turnier gewinnen), nicht vier.

Los geht’s Siegerfoto

Junge Wilde vs. alte Hasen am 17. Juli 2025

Für eine Neuauflage einer so prestigeträchtigem wie aufsehenerregenden Turnierserie wie den von Joop van Oosteroom organisierten Matches zwischen aufstrebenden Damen und verdienten Veteranen fehlt es dem Schachklub Gerlingen natürlich an Ressourcen.

Doch von diesem Format ließen wir uns inspirieren und ermöglichten unseren Talenten Lea, Henri, Jamal und Theo, sich – mit oder ohne Uhr – gegen etablierte Vereinsspieler wie Sigi Weyrauch, Toni Drianis, Branko Tanšek, Guido Steinmassl und Philippe Leick zu versuchen. Während Philippe, Guido und Toni sich schadlos hielten, konnten Henri und Jamal ihren erfahrenen Gegner jeweils 1 bzw. 1½ Punkte abknapsen.

Henri vs. Sigi (vorne) und Branko vs. Jamal (hinten)

Lea vs. Guido

Theo vs. Toni

Saisonabschluß am 10.7. auf dem Vereinsgelände

Am Donnerstag gab es Spiel & Spaß für einen Teil der Jugendlichen, während die andere Hälfte unter Turnierbedingungen gegeneinander antrat und Schach spielte.

Bei Spiel & Spaß stand der Spaßanteil im Vordergrund. Zunächst wurde gemeinsam „Schachsalat“ gespielt. Dann ging es in drei Gruppen beim Werfen, Schachfiguren balancieren und Stellungen aufbauen  um Schnelligkeit und Geschicklichkeit. Und am Ende stand die berühmten „Reise nach Jerusalem“ auf dem Programm – mit einem knappen Ausgang.

Wurftechnik Balancieren Wohin mit den Figuren?

Im Turnier gab es nach fünf Runden dann auch freudestrahlende Sieger – Lea vor Adrian und dem punktgleichen Henri.

Während des Turniers (mit Philippe als „Lückenfüller“) Siegerehrung

Da von den Jugendlichen bereits nachgefragt wurde, wann das nächste Turnier stattfindet, werden wir es vermutlich in das Trainingsprogramm aufnehmen müssen 😉

WAM am 06.07.2025 in Murrhardt

Früh aufstehen hieß es am Samstag – die Fahrt nach Murrhardt dauert ca. eine Stunde, und um 9:00 Uhr war Anmeldeschluß. Trotz leichter Müdigkeit waren Lea und Ulrich pünktlich vor Ort. Und im Gegensatz zu vielen anderen Turnieren ging es auch pünktlich los. Im schönen alten Grabenschulhaus boten die Organisatoren ideale Bedingungen für WAM, WJPT und SSGP.

Lea trat bei der WAM in einer Gruppe mit drei anderen Jugendlichen an. Sie unterlag in der Auftaktpartie dem Gruppensieger, gewann die beiden anderen Partien und bezwang dabei sogar eine nominell stärkere Spielerin. Als Lohn gab es eine Medaille für den zweiten Platz und erneut die Erfahrung, dass Eröffnungstheorie nicht alles ist.

Aus Sicht des Berichterstatters ist es erfreulich, dass unter den vielen Jugendlichen aller Altersklassen auch zahlreiche Mädchen am Start sind.

Der Spielort Kampf um Platz zwei so sehen Zweitplazierte aus

WAM am 29.06.2025 in Altbach

Bei hochsommerlichen Temparaturen gab es am Sonntag in Altbach (in der Nähe von Deizisau) wieder die Gelegenheit, bei WAM, WJPT und SSGT mit unseren Jugendlichen teilzunehmen.

Diesmal nahm nur Henri teil. Er trat in einer der zahlreichen 3er Gruppen der WAM an und belegte mit 2 Siegen und einer Niederlage einen hervorragenden zweiten Platz. Nach diesem Turnier er wird auch endlich eine DWZ in der offiziellen Rangliste erhalten.

Preise los geht’s Siegerfoto

WAM am 17.05.2025 in Neuhausen auf den Fildern

Beflügelt durch ihre Erfolge am vorherigen Wochenende, waren Lea und Theo schon in unserem Jugendtraining am 15. Mai voller Vorfreunde und Tatendrang im Hinblick auf die nächste Auflage der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM), die am 17. Mai vom SC Sillenbuch in Neuhausen auf den Fildern ausgerichtet wurde. Mit von der Partie war neben Lea und Theo dieses Mal auch Philippe, unser 1. Vorsitzender. Wie immer bei der WAM wurde in Vierergruppen mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten pro Partie gespielt.

Lea startete gut in das Turnier und konnte ihre ersten beiden Partien verdient gewinnen. In der letzten Runde sah es für sie nach einer Niederlage aus, doch gab sie nicht auf und konnte sich glücklich in ein Remis retten. Somit hatten Lea und ihr Gegner aus Runde 3 beide 2,5 Punkte und mussten eine Blitzschach-Partie um den Gruppensieg austragen, der für Lea mit Rang 2 und damit wie schon eine Woche zuvor mit einer Silber-Medaille endete.

Theo, der wohl jüngste Teilnehmer des Turniers, hielt seine erste Partie lange Zeit offen, musste sich am Ende seiner starken, wesentlich älteren Gegnerin aber doch geschlagen geben. Nach dieser anstrengenden Partie ging er es in der zweiten Runde gegen einen älteren Jugendlichen zu schnell an und musste früh Lehrgeld zahlen. Doch in Runde 3 spielte Theo stark auf und nahm seinem erwachsenen Gegner mehrere Figuren ab, bis dieser schließlich nur noch seinen König übrig hatte und die Flügel streckte. Damit wurde Theo Dritter in seiner Gruppe und durfte sich über eine Medaille freuen.

Philippe trat in der am zweitstärksten besetzten Gruppe an und hatte es mit zwei Kontrahenten, deren DWZ ungefähr im Bereich seiner eigenen DWZ lag, sowie mit einem stark aufstrebenden Jugendlichen zu tun. Aus seinen drei Partien konnte er zwei Punkte erzielen. Damit kam es zu einem Blitzschach-Entscheid um den Gruppensieg zwischen Philippe und einem punktgleichen Spieler. Wie zuvor Lea, musste sich Philippe dabei leider geschlagen und mit Rang 2 zufrieden geben.

Alles in allem war der Ausflug nach Neuhausen sehr erfolgreich für uns. Wir freuen uns, dass Theo und Lea gute Fortschritte machen und dass Philippe nach einer für ihn etwas durchwachsenen Saison 2023/24 wieder top in Form ist!

WAM und WJPT am 10.5.2025 in Ingersheim – Kurzbericht und Bilder

Am Samstag, den 10.05.2025, fanden in Ingersheim die Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM) und das Württembergische Jugendpokalturnier (WJPT) statt. Am Start konnte der Veranstalter 105 Teilnehmer aus ganz Deutschland begrüßen.

Darunter auch drei Teilnehmer aus Gerlingen – Lea, Henri und Theo. Theo konnte in der U8 spielen, Lea und Henri durften bei der WAM teilnehmen. Alle drei waren am Ende erfolgreich und nahmen Medaillen bzw. einen Pokal mit nach Hause.

Theo hatte fünf Partien mit 60 Minuten Bedenkzeit zu spielen. Er meistert die Herausforderungen mit Uhr drücken, Züge notieren und Nachdenken über die nächsten Züge in seinem zweiten Turnier mittlerweile souverän und erreichte den zweiten Platz in der U8. Da U8 und U10 zusammengelegt wurden, spielte er teilweise auch schon gegen ältere und erfahrenere Gegner.

Lea, mittlerweile schon turniererfahren, spielte in ihrer Gruppe 3 Partien (maximal 90 Minuten Bedenkzeit) und erreichte dann im Stechen über zwei Blitzpartien den zweiten Platz. Als Belohnung gab es eine Medaille.

Henri errichte bei seiner ersten Turnierteilnahme (gleicher Modus wie Lea), zum ersten Mal mit Züge notieren und Uhr betätigen, ebenfalls einen zweiten Platz und wurde auch mit einer Medaille belohnt.

Einen Bericht und Details zu WAM und WJPT gibt es auf der Homepage vom SC Ingersheim.

Motivation Siegerfoto mit Lea Siegerfoto mit Henri Theo – der erste Pokal!

 

27. Römer Frühlings-Schachturnier für Kinder und Jugendliche am 22.3.25 in Rommelshausen – Kurzbericht und Bilder

Am Samstag, 22.3.25, nahmen drei unserer Jugendlichen am Schachturnier in Rommelshausen teil.

  • Kinda im Jugend-Grand-Prix-Turnier, Jahrgang U12
  • Lea im Jugend-Grand-Prix-Turnier, Jahrgang U14
  • Jamal im Jugend-Talente-Turnier 1 (Jahrgänge U8 bis U20 (bis Jg. 2005) mit DWZ < 1200)

Bei über 100 Teilnehmern in den verschiedenen Gruppen kämpften die drei im 20-Minuten Schnellturnier von 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr über sieben Runden um Pokale, Preise und Urkunden. Gegen 14:30 Uhr kehrte etwas Ruhe ein, als das Vorschulturnier beendet wurde und ca. 20 kleinere Kinder die Halle verließen

Da waren für Kinda und Jamal die Pokalträume aber leider bereits beendet, beide hatten bei der starken Konkurrenz keine Aussichten auf die vorderen Plätze. Kinda erreichte mit 3/7 in der gut besetzten U12 Gruppe einen achten Platz. Die zwischenzeitliche Enttäuschung ließ dann aber nach der Verleihung der Urkunde und einem Sachpreis nach.

Jamal (DWZ 1006) trat in einer Gruppe mit teilweise älteren und erfahrenen Gegnern an, am Ende sprang mit 3/7 ein 13. Platz heraus (entspricht fast der Setzliste). Er nimmt einiges an Erfahrungen mit, auch hier getröstet durch Urkunde und Sachpreis.

Lea errang mit 4/7 in der U14 Gruppe den ersten Platz und bringt einen Siegerpokal mit nach Hause. Sie war die DWZ-stärkste in ihrer Gruppe, mit drei Gewinn- und zwei Remispartien und der besseren Feinwertung errang sie den Sieg.

Details findet man auf der Homepage von Rommelshausen,  Frühlingsturnier.

Unser Team, noch fröhlich gestimmt Darum ging es Siegerfoto mit Lea

WJPT am 8.3.25 in Magstadt – Kurzbericht und Bilder

Gerlingen wurde am Samstag, 8.3., im Württembergischen Jugend-Pokalturnier (WJPT) in der U8 durch unser jüngstes aktives Mitglied vertreten. Theo (6 Jahre) kämpfte sich mit viel Engagement durch das fünfrundige Turnier mit 60 Minuten Bedenkzeit. Bei der Herausforderung, die Züge zu notieren (Theo kommt erst im Sommer in die Schule), die Uhr zu betätigen und sich vom Lärm in der Halle nicht ablenken zu lassen kam das Schach spielen etwas zu kurz. Trotzdem errang er bei seiner ersten Turnierteilnahme überhaupt einen fünften Platz und bekam sogar eine Urkunde.

Die Niederlagen, ausgelassene Gewinnmöglichkeiten und die Dauer des Turniers (von 9:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr) haben ihn aber nicht frustriert – im Gegenteil, er wird weiterhin für unseren Verein antreten.

Runde 1 – leider schnell vorbei Runde 2 – der Gegner ist komplett überspielt, leider dann ein Patt Die Teilnehmer U8 und U10

WAM am 25.01.25 in Bernhausen – Kurzbericht und Bilder

Bei der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM) in Filderstadt war Gerlingen mit fünf Jugendlichen vertreten. Das fünfrundige Turnier mit 90 Minuten Bedenkzeit war für alle Altersklassen und Spielstärken offen. So trafen Jamal, Kinda, Lea, Navaneet und Sophie in ihren Gruppen auf junge und ältere Gegner. Eine gute Gelegenheit, um Punkte und Erfahrung zu sammeln – auch wenn die maximale Bedenkzeit selten ausgenutzt wurde ;-). Während Lea und Sophie diesmal ohne Preise nach Hause fuhren, waren Jamal, Kinda und Navaneet erfolgreicher.

Verstärkt wurde das Team noch durch Navaneets Vater Srinivas, der ebenfalls in der WAM antrat.

Eingang zum Turniersaal um 9:00 Uhr morgens, nach der Anmeldung 10:00 Uhr, es geht endlich los! Warten auf die Trostpreise, 13:00 Uhr ist eine Gruppe bereits fertig
Navaneet (erster Platz) Jamal (erster Platz) Kinda (dritter Platz)